WARUM… MITMACHEN?
THE KNOWLEDGE.
Erfahre, wie politische Mitbestimmung
in deinem Bezirk funktioniert.
Erlebe Demokratie selbst und direkt.
THE FAME.
Zeig allen, was du drauf hast.
THE CHANGE.
Bewirke echte Veränderung
in deinem Umfeld.
THE PEOPLE.
Lerne neue Leute kennen, finde
Freund*innen und knüpfe Kontakte.
THE KNOWLEDGE.
Erfahre, wie politische Mitbestimmung
in deinem Bezirk funktioniert.
Erlebe Demokratie selbst und direkt.
THE FAME.
Zeig allen, was du drauf hast.
THE CHANGE.
Bewirke echte Veränderung
in deinem Umfeld.
THE PEOPLE.
Lerne neue Leute kennen, finde
Freund*innen und knüpfe Kontakte.
Infos…
Wer
Du lebst in der Donaustadt?
Du bist zwischen 15 und 20 Jahre alt?
Du willst etwas bewegen?
Dann suchen wir DICH!
Was
„Partizipation“ – darum gehts im Jugendparlament. Jetzt wirst du nicht nur gefragt, sondern hast die Möglichkeit, selbst aktiv mitzugestalten. Deine Meinung und deine Idee zählen!
Was ist deine Idee für die Donaustadt? Denk nach und sei dabei! Je kreativer, desto besser.
Mit deinem Vorschlag kann die Donaustadt ein bisschen bunter, grüner, cooler, interessanter, sportlicher, chilliger, schöner…einfach BESSER werden, und das für alle.
Wann
Das Projekt kann starten, wenn genug Ideen & Vorschläge von euch eingereicht wurden. Also los 😉
Voraussichtlich beginnen die Workshops im Herbst 2022. Aber wie gesagt: Das hängt davon ab, wann ihr mit euren Ideen startklar seid.
Wie
Ein Jugendparlament ist eine Möglichkeit für Jugendliche, sich aktiv politisch einzubringen. Unterstützt durch das Zeit!Raum Team wird eine Basis geschaffen, gemeinsam Ideen zu sammeln, die auch wirklich umgesetzt werden können und die viele Jugendliche gut finden.
Alles beginnt mit deiner Idee. Wir helfen dir, sie gut zu erklären und online zu stellen. Alle Jugendlichen im 22. Bezirk können dann für deinen Vorschlag stimmen.
Die 20 beliebtesten Ideen schaffen es in die nächste Runde: du bist damit Mitglied im Donaustädter Jugendparlament. Für die kommenden Monate treffen wir uns alle paar Wochen zu Workshops, um gemeinsam die Umsetzung der Vorschläge zu überlegen und zu diskutieren. Was spricht dafür, was dagegen? Dazu laden wir auch Expert*innen aus der Bezirkspolitik ein und schauen uns innovative Projekte im Bezirk an.
Zum Schluss veranstalten wir gemeinsam ein großes Fest und präsentieren die Ideen dem Bezirksvorsteher und interessierten Jugendlichen.
Damit ist es natürlich nicht vorbei – denn nun berät der Bezirk, ob die Vorschläge realisiert werden können.
Gemeinsam reden wir zum Abschluss über die Antwort aus der Bezirksvorstehung und was gut und nicht so gut gelaufen ist.
Wo
Die Infoveranstaltung und die Workshops finden im Jugendlokal von Zeit!Raum statt:
Zeit!Raum RÄP
Polgarstraße 30a/neben Stiege 1
1220 Wien
Wer
Du lebst in der Donaustadt?
Du bist zwischen 15 und 20 Jahre alt?
Du willst etwas bewegen?
Dann suchen wir DICH!
Was
„Partizipation“ – darum gehts im Jugendparlament. Jetzt wirst du nicht nur gefragt, sondern hast die Möglichkeit, selbst aktiv mitzugestalten. Deine Meinung und deine Idee zählen!
Was ist deine Idee für die Donaustadt? Denk nach und sei dabei! Je kreativer, desto besser.
Mit deinem Vorschlag kann die Donaustadt ein bisschen bunter, grüner, cooler, interessanter, sportlicher, chilliger, schöner…einfach BESSER werden, und das für alle.
Wie
Ein Jugendparlament ist eine Möglichkeit für Jugendliche, sich aktiv politisch einzubringen. Unterstützt durch das Zeit!Raum Team wird eine Basis geschaffen, gemeinsam Ideen zu sammeln, die auch wirklich umgesetzt werden können und die viele Jugendliche gut finden.
Alles beginnt mit deiner Idee. Wir helfen dir, sie gut zu erklären und online zu stellen. Alle Jugendlichen im 22. Bezirk können dann für deinen Vorschlag stimmen.
Die 20 beliebtesten Ideen schaffen es in die nächste Runde: du bist damit Mitglied im Donaustädter Jugendparlament. Für die kommenden Monate treffen wir uns alle paar Wochen zu Workshops, um gemeinsam die Umsetzung der Vorschläge zu überlegen und zu diskutieren. Was spricht dafür, was dagegen? Dazu laden wir auch Expert*innen aus der Bezirkspolitik ein und schauen uns innovative Projekte im Bezirk an.
Zum Schluss veranstalten wir gemeinsam ein großes Fest und präsentieren die Ideen dem Bezirksvorsteher und interessierten Jugendlichen.
Damit ist es natürlich nicht vorbei – denn nun berät der Bezirk, ob die Vorschläge realisiert werden können.
Gemeinsam reden wir zum Abschluss über die Antwort aus der Bezirksvorstehung und was gut und nicht so gut gelaufen ist.
Wann
Das Projekt kann starten, wenn genug Ideen & Vorschläge von euch eingereicht wurden. Also los 😉
Voraussichtlich beginnen die Workshops im Herbst 2022. Aber wie gesagt: Das hängt davon ab, wann ihr mit euren Ideen startklar seid.
Wo
Die Infoveranstaltung und die Workshops finden im Jugendlokal von Zeit!Raum statt:
Zeit!Raum RÄP
Polgarstraße 30a/neben Stiege 1
1220 Wien
Kontakt…
Adresse
Zeit!Raum RÄP
Polgarstraße 30a/neben Stiege 1
1220 Wien